Kfz-Zulassung: Informationen und Service rund um die Uhr

07.07.1999

Neues Internet-Angebot mit Formularen und Wunschkennzeichen-Reservierung

(SMS) Das städtische Angebot im "publikom - Stadtnetz für Münster" ist um einen attraktiven Baustein gewachsen: Jetzt ist auch die Kfz-Zulassung mit umfangreichen Informationen vertreten. Von der Neuzulassung über technische Änderungen am Fahrzeug bis zur Stilllegung reicht die Themenpalette, die kaum eine Frage unbeantwortet läßt. Unter der Adresse "www.muenster.de/stadt/kfz" werden außerdem Formulare angeboten, die am Bildschirm ausgefüllt werden können. Ein zusätzliches Bonbon ist die Reservierung von Wunschkennzeichen per E-Mail.

"Mit der Online-Reservierung von Kennzeichen kommen wir sicher vielen Autobesitzern entgegen - sie ist aber nicht das zentrale Angebot auf unseren Internetseiten", so Gerhard Dittmer, Leiter der Kfz-Zulassung. "Ohne Medienbruch geht es leider sowieso nicht, denn das Bundesverkehrministerium läßt den direkten Zugriff von außen auf die Daten der Zulassungsbehörden nicht zu." Dem Antrag auf ein besonderes Kennzeichen folgt die Prüfung durch die Behörde, ob das Zeichen noch frei ist, erst dann gibt es eine verbindliche Reservierungsbestätigung.

Im Mittelpunkt der "virtuellen Außenstelle" steht die Information. Deren Aufbereitung für das Internet ist geprägt von der Erfahrung in der realen Zulassungsbehörde: "Am Anfang unseres Angebot standen die Fragen: Was werden wir am häufigsten gefragt, wo gibt es die meisten Probleme?" erläutert Gerhard Dittmer. "In vielen Fällen ist der Behördengang ja noch unvermeidlich, wenn es beispielweise um technische Änderungen am Fahrzeug, Halterwechsel oder den Verlust von Fahrzeugpapieren geht. Ein Blick in die Interseiten hilft aber, solche Erledigungen optimal vorzubereiten und damit auch die Wartezeiten zu verkürzen."

Ergänzt werden die Informationen über notwendige Unterlagen durch Formulare, die online ausgefüllt werden können. Neben amtlichen Formularen für den Antrag auf Ersatzpapiere gibt es komfortable Unterstützung beim Ausstellen einer Vollmacht oder einer Verkaufsmitteilung. "Diese Formulierungshilfen ersparen nicht nur unseren Kunden lästige Schreibarbeit, sondern entlasten auch unsere Mitarbeitenden", hofft Dittmer. Denn die helfen zwar gerne beim Ausfüllen komplizierter Formulare, sehen sich aber - zum Beispiel bei fehlender Vollmacht - weniger gerne mit der Bitte konfrontiert: "Können Sie mir das nicht eben mal schreiben?!"

Abgerundet wird das von der Online-Redaktion im Presse- und Informationsamt erstellte Angebot mit praktischen Tips für den realen Besuch in der Rudolf-Diesel-Straße: Hinweise zur Anfahrt, zum elektronischen Nummernsystem und zu günstigen Besuchszeiten. Wenn auch die Online-Zulassung noch Zukunftsmusik ist, die Internetseiten der Kfz-Zulassung sind ein entscheidender Schritt zu mehr Bürgerservice.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation