Formular und Folder für den Antrag

16.12.2000

Vordruck und Infos auch im publikom unter www.muenster.de/stadt/wohngeld

(SMS) Den Formularsatz mit Erläuterungen für den Wohngeld-Antrag gibt es an etlichen Stellen: In der Bürgerberatung im Stadthaus I, im Sozialamt im Stadthaus III (Albersloher Weg 31), in den Bezirksverwaltungen Hiltrup, Kinderhaus, Roxel und Wolbeck. Hier werden die ausgefüllten Anträge auch abgegeben. Die Adresse für den Weg über die Post lautet "Stadt Münster, Amt für Wohnungswesen, 48127 Münster".

Am einfachsten haben es Münsteranerinnen und Münsteraner mit Internet-Anschluss. Sie können zu Hause am Computer alles Wichtige im Stadtnetz publikom abrufen (www.muenster.de/stadt/wohngeld). In Zusammenarbeit mit dem Wohnungsamt hat die Online-Redaktion des Presseamtes das Formular und Informationen zur Wohngeldnovelle eingestellt.

Da die offizielle Wohngeld-Broschüre der Bundesregierung erst Anfang 2001 gedruckt vorliegen wird, haben Wohnungs- und Presseamt ein achtseitiges Faltblatt mit den wesentlichen Neuerungen aufgelegt. Es enthält auch die neuen Einkommensgrenzen und Miethöchstbeträge. Das Faltblatt liegt an allen Stellen aus, wo es Antragsformulare gibt.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation