Sportamt vergibt Tennis- und Speckbrettplätze

15.03.1999

Reservierungen am Samstag (20. März) möglich / 17 Tennis- und drei Speckbrettplätze stehen zur Auswahl

(SMS) Ob Hobbyspieler oder Sport-As: Speckbrett- und Tennisfreunde sollten sich den 20. März rot in ihrem Kalender anstreichen. An diesem Samstag vergibt das Sportamt der Stadt Münster die Tennis- und Speckbrettplätze für die Saison 1999. Zur Auswahl stehen 17 Tennis- und drei Speckbrettplätze: Der Sportpark Sentruper Höhe bietet neun Tennis- und drei Speckbrettplätze, die Sportanlage Aaseestadt bietet vier Tennisplätze mit Kunststoffdecke und das Sportzentrum Kinderhaus bietet vier Tennisplätze mit Sandkunststoffrasen.

Die Anmeldungen für alle Plätze werden im Clubhaus des Sportparkes Sentruper Höhe am Carl-Diem-Weg entgegengenommen. Interessenten müssen früh aufstehen: Bereits ab 8 Uhr werden die Wartenummern verteilt, die die Reihenfolge der Vergabe (bis 12 Uhr) regeln.

Für die Benutzung der Tennisplätze gelten folgende Gebühren für die Saison-Dauerkarten (in Klammern die Gebühren für die Speckbrettplätze): an allen Tagen von 7 bis 8 Uhr und von 19 bis 21 Uhr 170 DM (110 DM); montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr sowie an allen Tagen von 18 bis 19 Uhr 220 DM (140 DM); montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 8 bis 18 Uhr 260 DM (170 DM). Mit einer Saison-Dauerkarte kann man wöchentlich eine Stunde Tennis bzw. zwei Stunden Speckbrett spielen. Nach Saisonbeginn werden außerdem Zehnerkarten für 140 DM (92 DM) und Stundenkarten für die Benutzung der Tennisplätze für 16 DM vergeben.

Wer in Roxel, Nienberge oder "Am Hohen Ufer" in Gremmendorf / Angelmodde seine Schlagkraft trainieren möchte, kann sich direkt bei den Sportvereinen in diesen Stadtteilen melden. Ansprechpartner sind für DJK SC Nienberge Hans-Christoph Spiller, Tel. 0 25 33 / 21 22, für BSV Roxel Sporthaus Lamskemper, Tel. 0 25 34 / 95 87 und für SC Gremmendorf 1946 Hartmut Gilleßen, Tel. 61 48 37.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation