Service für Bürger im Südosten Münsters

20.11.2000

Bezirksverwaltung stellt sich mit neuem Faltblatt vor

(SMS) Der Personalausweis muss vor dem Skiurlaub noch verlängert werden, für die Adventsfeier im Verein fehlen noch Abfallsäcke und die Anmeldung für den Volkshochschulkurs drängt. Wer in Wolbeck, Angelmodde oder Gremmendorf wohnt, kann das alles und noch manches mehr auf einmal erledigen und muss dabei nicht mal in die Stadt fahren: Die Bezirksverwaltung Südost stellt ihr komplettes Serviceangebot in einem neuen Faltblatt vor.

Mitten in Wolbeck bietet die kleine Schwester des Stadthauses die gefragtesten Dienstleistungen der Stadtverwaltung an. Das Team um Wilhelm Jolk kann vor Ort beispielsweise den kompletten Sercive des Bürgeramtes abdecken. Doch nicht nur Pässe, Ausweise, Anmeldungen zur Hundesteuer und 9-Uhr-Karten sind hier zu haben. In der Bezirksverwaltung können auch ordnungsrechtliche Angelegenheiten erledigt werden, von einer Ausnahmeerlaubnis vom absoluten Halteverbot über die Schankerlaubnis für das Straßenfest bis zur Beschwerde wegen ruhestörenden Lärms.

Ist die Bezirksverwaltung selbst mal nicht das "richtige" Amt, reicht sie Anträge - mit Ausnahme von Bau- und Sozialhilfeanträgen - gern an die Kolleginnen und Kollegen in der Stadt weiter. Außerdem gibt es hier viele Antragsformulare auch von anderen Behörden wie Finanzamt oder Arbeitsamt hier.

Wer genau wissen möchte, was wann in der Bezirksverwaltung erledigt werden kann, erhält das neue Faltblatt Am Steintor 50, in der Volksbank Albersloh in Wolbeck und in Angelmodde (Höftestraße) sowie in der Engel- und der Nikolai-Apotheke.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation