Klimaschutz-Kampagne überzeugte Jury

17.11.2000

Erster Preis für "Gesamtkonzept Altbausanierung" / Ministerin Bärbel Höhn gratulierte städtischem Umweltamt

(SMS) Mit einem ersten Preis im Gepäck kehrten Birgit Wildt und Wolfram Goldbeck vom städtischen Umweltamt von der Mediabörse 2000 aus Wuppertal zurück. Das "Gesamtkonzept Altbausanierung (Förderprogramm und Wärmepass der Stadt Münster)" hatte die Jury zum Bundeswettbewerb "Öffentlichkeitsarbeit für den Klimaschutz in der Kommune" überzeugt und in der Kategorie "Beste Gestaltung" sämtliche Konkurrenten hinter sich gelassen. Nordrhein-Westfalens Umweltminsterin Bärbel Höhn gratulierte den Preisträgern zu ihrem Erfolg.

Mehr als 120 Kommunen hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt. Die 20 besten Beiträge wurden auf der Mediabörse 2000 präsentiert. Die Stadt Münster war in Wuppertal nicht nur mit dem "Gesamtkonzept Altbausanierung" vertreten, sie stellte auch das Projekt "Öko-Audit an Schulen und Kindertagesstätten" vor, das ebenfalls als gutes Beispiel für kommunale Öffentlichkeitsarbeit zum Klimaschutz ausgezeichnet worden war. Beiden Kampagnen attestierte die Jury einen eindeutig messbaren Erfolg für den Klimaschutz: Sie sorgten dafür, dass Energie eingespart und der Ausstoß von Kohlendioxid gesenkt wurde.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation