Neuer Leiter des Sozialamtes ist ein ausgewiesener Fachmann
Allein mit Geldleistungen sind die sozialen Hilfen allerdings nicht ausreichend beschrieben. "Ich möchte das Amt zu einem kundenfreundlichen Servicebetrieb weiterentwickeln, in dem persönliche Hilfen wie die Vermittlung einer Arbeit so selbstverständlich werden wie die Zahlung von finanziellen Hilfen", bringt der neue Amtsleiter sein Anliegen auf den Punkt.
Bei der Stadtverwaltung ist der Münsteraner Willamowski schon seit dem Jahr 1974. Hier absolvierte er seine Ausbildung und war anschließend im damaligen Bauverwaltungsamt für das Erschließungsbeitragsrecht zuständig. Nächste Station war die Grundstücksverwaltung im Liegenschaftsamt, dann folgte der Wechsel ins Sozialamt.
Im Sozialamt war er in den letzten Jahren unter anderem verantwortlich für den Aufbau der "Hilfen zur Arbeit" und für das Modellprojekt "Pauschalierte Sozialhilfe", das Münster als landesweit erste Großstadt verwirklicht hat. Michael Willamowski ist Mitglied der Schiedskommission für Pflegesatzfragen und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Sozialamtsleiter der kreisfreien Städte in Westfalen.