Stimmungsvolles Bild zu Allerheiligen
Der Waldfriedhof Lauheide liegt, eingebettet in eines der schönsten Naherholungsgebiete Münsters, direkt an der Ems zwischen Handorf, Westbevern und Telgte. Lauheide ist nicht nur für trauernde Angehörige, sondern für alle Menschen, die die besinnliche Stille und die Natur genießen möchten, ein beliebter Anlaufpunkt. Die Wege, die entlang mächtiger Bäume und durch eine reizvolle Heidelandschaft führen, laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Wer ausruhen möchte, kann sich auf einer der zahlreichen Bänke niederlassen oder in der nahe gelegenen Gaststätte heißen Tee oder Kaffee genießen.
Am 1. November finden auf dem Waldfriedhof um 11 Uhr und um 15 Uhr Andachten statt. Auf den Stadtteilfriedhöfen Wolbeck, Angelmodde Homannstraße, Hiltrup Hohe Ward, Albachten Osthofstraße und Nienberge werden Andachten zu den gewohnten Zeiten gehalten. Die Friedhöfe der Stadt Münster sind von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet.
Das Büro der städtischen Friedhofsverwaltung auf Lauheide ist samstags und sonntags sowie an Feiertagen von 14 bis 16 Uhr besetzt. Am 1. November helfen die Mitarbeiter den Besuchern sogar von 9 bis 16 Uhr weiter und beantworten Fragen zu Grablagen. Außerdem können im Büro Rollstühle, Gehhilfen und Notruf-Handys für einen Spaziergang über den weitläufigen Friedhof ausgeliehen werden. Wer telefonisch eine Auskunft über Grablagen auf den verschiedenen städtischen Friedhöfen benötigt, erreicht die Mitarbeiter unter der Rufnummer 02504 / 27 25.