Aus starken Mädchen werden starke Frauen
Münster (SMS) Zum Internationalen Frauentag am 8. März bietet die Stadtbücherei Münster am Alten Steinweg zwei besondere Veranstaltungen an. Diese setzen sich mit wichtigen Themen rund um Frauen und ihre Lebenswelten auseinander. Ab 12 Uhr liest Regina Masur aus ihrem Buch „In der Stille – Depression verstehen, akzeptieren und damit leben“. Sie nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine bewegende Reise durch ihre mehr als 40-jährige persönliche Auseinandersetzung mit Depressionen. Offen und einfühlsam erzählt sie von Höhen und Tiefen, Erfolgen und schwierigen Momenten ihres Lebens. Regina Masur beleuchtet die Rolle von Familie, Liebe und Zusammenhalt und zeigt, wie sie gelernt hat, die Erkrankung zu verstehen und zu akzeptieren.
Um 18 Uhr präsentieren Iris Brandewiede und Marta Latour die Musiklesung „Frauengeschichten – Aus starken Mädchen werden starke Frauen“. Iris Brandewiede liest aus „Reihenhauskind. Großwerden in der Kleinstadt“ und erzählt von prägenden Frauenfiguren ihrer Kindheit. Marta Latour begleitet sie mit Liedern von Edith Piaf bis Amy Winehouse. Die Musiklesung berichtet von besonderen Frauen, die durch ihre oft tragischen Lebensgeschichten geprägt sind. Beide Veranstaltungen finden im Zeitungslesesaal der Stadtbücherei Münster statt. Der Eintritt ist frei.
Foto: Musikerin Marta Latour gastiert am Internationalen Frauentag, 8. März, mit Liedern von Edith Piaf bis Amy Winehouse in der Stadtbücherei. Foto: Birgit Leimann. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.