Bundestagwahl 2025: Amtliches Endergebnis liegt vor

27.02.2025

Wahlbeteiligung liegt bei 87,52 Prozent

Münster (SMS) Das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl 2025 in Münster steht fest. Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 26. Februar, festgestellt, dass die Wahlen ordnungsgemäß durchgeführt wurden und es keine Beanstandungen gab. 

Demnach haben die Grünen mit 26,61 Prozent die Mehrheit der Zweitstimmen in Münster erhalten. Die CDU erreicht 25,73 Prozent der Zweitstimmen. Die SPD kommt auf 18,07 Prozent, die Linke auf 12,51 Prozent. Die AFD erzielt 6,86 Prozent der Zweitstimmen. 

Die Mehrheit der Erststimmen bekam in Münster mit 31,2 Prozent Sylvia Rietenberg (Grüne), die damit über ein Direktmandat in den Bundestag einzieht und Nachfolgerin von Maria Klein-Schmeink wird.  

Insgesamt gaben 207.991 Wählerinnen und Wähler der insgesamt 237.654 Wahlberechtigten ihre Stimmen ab. Das entspricht einer im Vergleich zum Bundesdurchschnitt (82,5 Prozent) noch höheren Wahlbeteiligung von 87,52 Prozent. 

Eine Übersicht über die amtlichen Endergebnisse für ganz Münster und die einzelnen Wahlbezirke gibt es online unter https://www.stadt-muenster.de/bundestagswahl2025-ergebnis

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation