„Rote Bank“ zum Internationalen Frauentag vor Stadthaus 1

26.02.2025

Münster (SMS) Die Stadt Münster setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und soll das Mahnmal „Rote Bank“ vor dem Stadthaus 1 aufstellen. Dies hat der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 26. Februar, auf einen gemeinsamen Antrag der Parteien Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Volt, FDP und Die Linke hin beschlossen. Die Rote Bank soll vom Internationalen Frauentag am 8. März bis zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November aufgestellt oder eine bereits vorhandene Bank entsprechend rot eingefärbt werden. Im Anschluss soll die Bank in den kommenden drei Jahren an unterschiedliche Orte in Münster versetzt werden.


Der Rat hat die Stadtverwaltung beauftragt, sich dabei mit dem Arbeitskreis Rote Bank abzustimmen.


Die Rote Bank ist ein sichtbares Zeichen gegen die Tabuisierung der Gewalt gegen Frauen in der Öffentlichkeit. Sie soll ein Appell sein, bei häuslicher Gewalt nicht wegzusehen, sie nicht zu verharmlosen und geschlechtsspezifische Gewalt nicht zu tolerieren. Durch bewusstes Platznehmen auf der Bank soll Betroffenen verdeutlicht werden, dass sie nicht alleine sind. Zudem gibt es auf der Bank einen Hinweis, wo sie Hilfe bekommen können. 

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation