Rat beschließt Bau neuer Erstaufnahme für Geflüchtete in Gievenbeck

26.02.2025

Gebäude soll Platz für 80 Menschen bieten

Münster (SMS) In Gievenbeck entsteht eine neue städtische Erstaufnahme für Geflüchtete. Den entsprechenden Baubeschluss hat der Rat der Stadt Münster in seiner Sitzung am Mittwoch, 26. Februar, verabschiedet. Bereits im Sommer 2023 hatte der Rat den Grundsatzbeschluss gefasst, dass eine neue Erstaufnahme am Standort Gievenbeck entstehen soll. 


Seit Sommer 2015 betreibt die Stadt eine Erstaufnahme für Geflüchtete auf dem Gelände der ehemaligen Oxford-Kaserne in Gievenbeck. Sie ist fester und notwendiger Bestandteil des städtischen dezentralen Unterbringungskonzepts für Geflüchtete und gewährleistet eine geordnete Aufnahme und Verteilung der durch das Land zugewiesenen geflüchteten Menschen auf die dezentralen Flüchtlingseinrichtungen. Alle Münster zugewiesenen Geflüchteten werden zunächst in der Erstaufnahme untergebracht. Nach wenigen Wochen erfolgt der Umzug in eine der Unterkünfte in den Stadtteilen. Im Zuge der Entwicklung des Oxford-Quartiers soll am jetzigen Standort der Erstaufnahme langfristig Wohnraum entstehen. Daher ist der Umzug der Erstaufnahme in den geplanten Ersatzbau notwendig.


Vorgesehen ist ein dreistöckiger Neubau in der Straße Bernings Kotten in der Nähe des Oxford-Quartiers. In dem vom städtischen Amt für Immobilienmanagement geplanten Gebäude sollen zukünftig bis zu 80 Personen unterkommen. Die entsprechenden Wohngruppen verteilen sich über die drei Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich außerdem die Verwaltung mit einem eigenen Haupteingang. Auch Multifunktionsräume für soziale Arbeit und begleitende Angebote wie Sprachkurse und Kinderbetreuung sind geplant.


Das Dach des Gebäudes ist als Retentionsdach mit Begrünung vorgesehen und erhält eine Photovoltaikanlage, die Strom für den Eigenbedarf erzeugt. Neben dem Neubau entsteht außerdem ein kleiner Spielplatz mit Sandflächen und Spielgeräten, der auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird. Alle Bereiche des Gebäudes sind barrierefrei zu erreichen.


Der Baubeginn ist für Ende 2025, die Inbetriebnahme für Frühjahr 2027 geplant. Im Auftrag der Stadt Münster setzt die Wohn + Stadtbau GmbH das Bauprojekt um. Insgesamt investiert die Stadt rund 8,6 Millionen Euro in den Neubau. Die voraussichtlichen Kosten liegen damit deutlich unter den in einer Machbarkeitsstudie veranschlagten Mitteln in Höhe von rund 11,4 Millionen Euro.


Bild: Am Bernings Kotten in Gievenbeck entsteht eine neue Erstaufnahme für Geflüchtete. Den entsprechenden Baubeschluss hat der Rat der Stadt Münster in seiner Sitzung am 26. Februar verabschiedet. Visualisierung: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation