Kunstrasenplatz des SV Concordia Albachten eingeweiht

13.09.2023

Stadt übergibt neuen Platz an Verein / Auch der Schulsport profitiert

Münster (SMS) Der Kunstrasenplatz auf der kommunalen Sportanlage des SV Concordia Albachten 1955 e.V. ist am Dienstag, 12. September, offiziell eingeweiht worden. Der Platz wurde bereits im Jahr 2019 fertiggestellt, aufgrund der Corona-Krise musste die Einweihung jedoch verschoben werden. Gemeinsam mit dem Vereinsvorsitzenden Jürgen Bergs weihten Bürgermeisterin Angela Stähler und Stadtdirektor Thomas Paal den neuen Platz nun offiziell ein.

Neben der Umwandlung des Tennenplatzes in einen modernen Kunstrasenplatz, wurde auch ein neues Entwässerungssystem und eine neue Beregnungsanlage eingebaut sowie Ballfangzäune in unterschiedlicher Höhe errichtet. 

Für die Neugestaltung des Kunstrasenplatzes investierte die Stadt rund 730.000 Euro. Der SV Concordia Albachten beteiligte sich mit 43.862 Euro an den Gesamtkosten. Der Kunstrasenplatz bietet dem Verein über das gesamte Jahr hinweg, unabhängig vom Wetter, konstant gute Spielvoraussetzungen. Auch für den Schulsport steht die Anlage ganzjährig zur Verfügung. 

Bild: Gemeinsam mit dem Vereinsvorsitzenden Jürgen Bergs (mit Ball) haben Stadtdirektor Thomas Paal (links davon), Bürgermeisterin Angela Stähler (rechts davon) den neuen Kunstrasenplatz der kommunalen Sportanlage des SV Concordia Albachten 1955 e.V. offiziell eingeweiht. Foto: Stadt Münster/Michael Möller. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation