Umweltpreis 2001: Kultur kann gewinnen

13.10.2000

Bewerbungen ab sofort möglich / Faltblatt informiert über Teilnahmebedingungen

(SMS) Umwelt und Kultur - das ist mehr als wasserlösliche Farben fürs Gemälde und muss doch nicht gleich ein globales Meisterwerk auf höchstem künstlerischen Niveau sein. "Kultur kann´s" ist das städtische Umweltamt überzeugt und ruft Kulturschaffende aller Altersgruppen und Leistungsklassen auf, sich um den Umweltpreis 2001 zu bewerben. 10 000 Mark und einen Extrapreis für Kinder und Jugendliche gibt es zu gewinnen.

Da der Einsendeschluss - 15. Juni 2001 - noch fern ist, muss man nicht ins Archiv greifen, darf man aber. "Vielleicht motiviert unser Wettbewerb ja auch, sich erstmals kunstvoll mit dem Thema "Umwelt" auseinander zu setzen", hofft Ingrid Grelewitz vom Umweltamt. Beiträge von Hobbykünstlern sind ebenso willkommen wie professionelle Arbeiten. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Dichter und Malerin, Fotograf und Komponistin, Tänzer und Designerin, Musiker und Bildhauerin - mitmachen können alle, solange sie in Münster leben. Für die Bewerbung macht es keinen Unterschied, ob es um eine einmalige Aktion oder gleich ein Ausstellungsreihe geht, ob das Werk bereits veröffentlicht wurde oder noch in Planung ist, ob jemand allein oder in einer Gruppe aktiv wird. Letztlich entscheidet eine unabhängige Jury, wer im November 2001 auf dem Treppchen stehen wird.

Extrapreis für Kinder und Jugendliche

Kunst ist eine attraktive Möglichkeit, Umweltbewusstsein mit allen Sinnen und nicht mit dem erhobenen Zeigefinger zu wecken. Deshalb setzt gerade die Umweltbildung oft auf kulturelle Projekte. Auch sie können beim Umweltpreis 2001 mitmachen. Kinder und Jugendliche, Kindertagesstätten und Schulen können damit beispielsweise den Extrapreis von 1500 Mark gewinnen.

Wer mehr über die Teilnahmebedingungen wissen möchte, erhält im Umweltbüro, Heinrich-Brüning-Straße 8 (Tel. 4 92- 31 31), und in anderen städtischen Einrichtungen das Faltblatt zum Umweltpreis 2001.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation