Neue Verkehrsregelung für die Aaseestadt

11.10.2000

Bauarbeiten fast abgeschlossen / Stadt informierte Bewohner und Betriebe

(SMS) An die Bewohner und Betriebe der Aaseestadt hat das städtische Planungsamt ein Infoblatt zur künftigen Verkehrsführung verteilen lassen. Die erste Stufe wird am Donnerstag, 12. Oktober, in Kraft treten. Dann kann der neue Verkehrsknoten Weseler Straße/Sperlichstraße zum Abbiegen in das Dienstleistungszentrum genutzt werden. In den nächsten Wochen folgt als zwei Stufe die Sperrung der Von-Stauffenberg-Straße und der Sperlichstraße im Übergang von Dienstleistungszentrum und Wohngebiet für den Durchgangsverkehr.

Die neue Regelung versucht den Interessen der Bewohner und der Beschäftigten im "Dienstleistungs-Dreieck" der Aaseestadt gerecht zu werden. Kunden und Beschäftigte erreichen die Betriebe künftig bequem über den neuen Knotenpunkt Weseler Straße/Sperlichstraße und über den Kolde-Ring/Von-Stauffenberg-Straße. Wo Wohngebiet und Dienstleistungsbereich zusammen treffen, erhalten die Sperlichstraße und die Von-Stauffenberg-Straße Fahrbahnsperren.

Diese Lösung ist das Ergebnis einer intensiven Diskussion. Nach einem dreimonatigen Testlauf wird sie abschließend bewertet. Die Verkehrsplanung lädt Anwohner, Beschäftigte, Eigentümer und Betriebe ein, ihre Erfahrungen und Beobachtungen für die Bewertung mitzuteilen. Ansprechpartner ist Claus Ruder im Planungsamt, Hafenstraße 30, 48153 Münster, Telefon 4 92-61 58.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation