Recyclinghof St. Mauritz öffnet seine Tore

09.10.2000

Neues Angebot schließt Lücke in Münster-Ost / AWM investierten rund 330 000 Mark in die Anlage am Pleistermühlenweg

(SMS) "Da in Münsters Osten noch eine Lücke klaffte, stand der Bau des Recyclinghofes St. Mauritz ganz oben auf unserer Prioritätenliste", erläuterte Patrick Hasenkamp, Werkleiter der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM), bei der offiziellen Eröffnung des Recyclinghofes am Pleistermühlenweg. "Unser Ziel ist ein komfortabler, bürgernaher Entsorgungsservice, so dass jede Bürgerin und jeder Bürger maximal drei Kilometer bis zum nächsten Recyclinghof zurücklegen muss." Wertstoffe, Sperrgut und Problemabfälle können ab sofort jeweils montags zwischen 12 und 19 Uhr kostenlos am Pleistermühlenweg abgegeben werden.

Rund 330 000 Mark investierten die AWM in den neuen Recyclinghof. Drei Monate baggerten, schaufelten und pflasterten verschiedene Handwerksunternehmen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Benutzerfreundlich, übersichtlich und auf dem neuesten Stadt der Technik präsentiert sich die 1100 Quadratmeter große Anlage. Schilder an den Containern erleichtern den Besucherinnen und Besuchern die Orientierung. Zahlreiche Lampen machen das Anliefern in den Abendstunden angenehmer. Eine Asphaltdecke mit getrennten Regen- und Abwasserrinnen verhindert, dass Schmutzwasser in den Boden und somit ins Grundwasser gelangen kann.

An den neun Recyclinghöfen in Münster werden Altpapier, Holz, Schrott, Styropor, Elektrogeräte sowie schadstoffhaltige Abfälle wie Energiesparlampen, Batterien und Lackdosen kostenlos angenommen. An jedem Recyclinghof kümmern sich ausgebildete Ver- und Entsorger um die fachgerechte Entsorgung der Abfälle.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation