Streifzug durch die Musikepochen

09.09.2000

Neue Kurse im Projektbereich der Musikschule

(SMS) Gleich nach den Herbstferien beginnen wieder neue Kurse im Projektbereich der Westfälischen Schule für Musik. Besonders auch für Musikliebhaber, die Neues ausprobieren oder lernen möchten, gibt es attraktive Angebote.

Wer sich für Gesang oder ein Instrument interessiert, aber keine Noten lesen kann, ist bei den "Musikalischen Grund-kenntnissen für Erwachsene" richtig. Hier vermittelt Monika Althaus den Teilnehmern Noten, Rhythmen und Grundlagen des Blattsin-gens. Der zehnstündige Kurs findet bis zu den Weihnachtsferien jeweils dienstags von 19.30 bis 20.15 Uhr in der Martinischule statt, Start ist Dienstag, 17. Oktober.

"Klassikhighlights" heißt ein Kurs unter Leitung von Dozentin Barbara Walsleben, der zweimal mitttwochs ab 18. Oktober angeboten wird. Hier können Interessierte in die "klassische" Musik einsteigen. Deutlich intensiver ist der "Crashkurs ‚Klassik'", der sich ebenfalls an interessierte Hörerinnen und Hörer sogenannter "klassischer" Musik richtet. Über acht Kursabende - Start 24. Oktober - mit je einer Doppelunterrichtsstunde werden hier die Grundlagen musikgeschichtlicher Epochen vom Mittelalter bis zur Spätromantik vermittelt. Durch Hörerfahrung anhand ausgewählter Musikaufnahmen in Verbindung mit Fakten und Gespräch entwickelt sich die Fähigkeit des Stilhörens. Beim Hören "klassischer" Musik sind die Mitwirkenden dann in der Lage, sie stil- und zeitmäßig richtig einzuordnen.

Informationen/Anmeldung: Musikschule, Tel.: 9 81 03 13 oder unter www.muenster.de/stadt/musikschule im Internet.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation