Über 10 000 Arbeitstage im Dienst für Stadtverwaltung und Bürger

04.12.1998

Mit Helga Sauerländer trat die dienstälteste Beschäftigte der Verwaltung in den Ruhestand

(SMS) Mehr als 10 000 Arbeitstage war sie für die Stadtverwaltung und damit für die Bürgerinnen und Bürger Münsters im Dienst. Nun trat Helga Sauerländer im Alter von 60 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. In einer Feierstunde verabschiedete Oberbürgermeisterin Marion Tüns die dienstälteste Mitarbeiterin unter den rund 4000 Beschäftigten der Stadtverwaltung. Helga Sauerländer trat 1955 in den Dienst der Stadtverwaltung ein. Ihr Berufsweg führte sie von der Stadtkämmerei über das Steueramt im Jahr 1960 ins Hauptamt, dem sie bis zuletzt treu blieb. Hier war sie zunächst als Schriftführerin des Rates und in der Organisationsabteilung des Schreibdienstes sowie im Vorzimmer des Hauptamtsleiters tätig. Seit 1975 befaßte sie sich mit den Haushaltsangelegenheiten des Amtes.

"Dieser lange Zeitraum ist etwas Besonderes", würdigte Oberbürgermeisterin Tüns die mehr als 43jährige Tätigkeit von Helga Sauerländer für die Stadt Münster. "Wenn Sie ein Buch über Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in diesen vier Jahrzehnten schreiben würden, würde sich so manch einer die Augen reiben."

Hohe Kompetenz, großes Verantwortungsbewußtsein und besondere Zuverlässigkeit hätten die Arbeitshaltung von Helga Sauerländer geprägt, so Hauptamtsleiter Rainer Uetz: "Sie hinterlassen eine Lücke, die nicht so schnell zu schließen ist."

Die Betroffene selbst betrachtete ihren Schritt in den Ruhestand mit einem lachenden und einem weinenden Auge. "Ich freue mich auf die vor mir liegende Zeit, aber es ist auch ein Abschied", sagte sie. Vor allem die interessante Arbeit am Haushalt der Stadt habe ihr Spaß gemacht, da sie gerne mit Zahlen umgehe.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation