Nicht alle Igel brauchen Hilfe

19.10.2020

Münster (SMS) Für gesunde Igel ist ein nicht allzu aufgeräumter Garten die beste Hilfe. Dort finden sie Nahrung, Nistmaterial und Unterschlupf. In der nahrungsarmen Zeit im Herbst ist auch ein abendliches Zubrot wie ein Schälchen Rührei oder hochwertiges Katzenfutter hilfreich, damit die Stacheltiere ein ausreichendes Gewicht für den Winterschlaf in Freiheit erreichen. Aber: Nur kranke, verletzte und hilflose Tiere dürfen in Obhut genommen werden. Dies gilt zum Beispiel für untergewichtige Jungtiere, die Anfang November noch keine 500 Gramm wiegen. Fragen zu Igeln und deren Lebensweise beantwortet die städtische Umweltberaterin Beate Böckenholt in der Umweltberatung im Stadtwerke CityShop, Salzstraße 21, montags von 13 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags von 10 bis 13 Uhr sowie jeden dritte Samstag im Monat von von 10 bis 16 Uhr (Tel. 02 51/4 92-67 67). Sie hält auch Infomaterialien des Vereins „Pro Igel“ bereit. Infos im Netz unter www.pro-igel.de.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation