Länger zuhause leben

30.09.2020

Informationen im Emmerbach-Treff zu technischen Assistenzsystemen / Mehr Selbstbestimmung im Alter

Münster (SMS) Am Montag, 5. Oktober, um informieren Marcus Hopp und Dirk Lehmann vom Projekt TA Tilbeck im Emmerbach-Treff (Am Roggenkamp 188) in Hiltrup über technische Produkte, die älteren Menschen und Menschen mit Behinderung eine selbstständige Lebensführung in den eigenen vier Wänden erleichtern und bewahren können. Beginn ist um 15 Uhr.

Dazu zählen auch Herdsensoren, die bei akuter Brandgefahr die Stromzufuhr des Herdes automatisch abstellen, Sensorsysteme zur automatischen Notfallerkennung, Hausnotrufgeräte oder ein „Alles-ist-aus“-Schalter, der beim Verlassen der Wohnung oder des Hauses per Schalter oder Türkontakt den gesamten Strom, aber nicht den Kühlschrank, ausstellt.

Der Vortrag soll einen ersten unabhängigen Überblick über  technische und digitale Hilfen geben. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen, wo sie Unterstützung bei der Anschaffung und Installation bekommen können.

Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine Anmeldung gebeten bei Quartiersentwicklerin Karin Grave vom städtischen Sozialamt unter Tel.  02 51/4 92-59 40 oder per E-Mail GraveK@stadt-muenster.de

        

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation