Musik machen und digital experimentieren

24.07.2020

Beatbasteln und mehr: Kostenlose Workshops „digi MusicLab“ in den Ferien

Münster (SMS) Alle, die sich über Musik austauschen, Musik machen oder digital experimentieren möchten, sind im digitalen Musiklabor richtig. Noch in den Sommerferien starten die ersten kreativen Workshops.  Wer erste Einblicke in die Welt des Beatbastelns gewinnen möchte, ist im „Crashkurs Ableton“ mit DJ und Produzent At aka Atwashere genau richtig.

Wer schon immer mal einen Songtext schreiben wollte, erfährt im Workshop „Songtexten“ wie es geht. Und für Fragen zum Thema Songwriting und Producing bieten Texter und Producer Michael Hierer und Beatmaker Alex Schorfheide eine offene Sprechstunde an.

Gemeinsam haben die Stadtbücherei Münster, die Westfälische Schule für Musik und das münstersche Künstlerkollektiv und Musiklabel Trust in Wax das „digi MusicLab“ auf den Weg gebracht. Informationen dazu und zu den Angeboten sind im Stadtportal unter www.stadt-muenster.de/buecherei  eingestellt.  Alle Angebote sind kostenfrei, es ist allerdings eine Anmeldung bei der Stadtbücherei erforderlich (Telefon 02 51/4  92 - 42 43 oder als E-Mail  juwel@stadt-muenster.de).  

 

 


 

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation