Kostbare Neuzugänge dank Förderverein

05.06.2020

Aldegrever-Gemälde und Trinkpokal bereichern Stadtmuseums-Sammlung

Münster (SMS) Meist wird diese Arbeit im Verborgenen geleistet: Das Sammeln ist die wichtigste Aufgabe in einem Museum - im Falle des Stadtmuseums betrifft es gleich das kulturelle Erbe Münsters. Dabei weiß das Haus an der Salzstraße mit dem Förderverein einen verlässlichen Partner an seiner Seite.

Dem Vorstand übermittelte Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé ihren Dank für mehr als 40 Jahre Engagement  - der Förderverein unterstützt bei der Museumsausstattung und hilft bei Neuerwerbungen. Darunter sind wertvolle Schätze wie der Museumsblog  (http://blog.stadtmuseum-muenster.de) zeigt.

Das Bildnis des Heiligen Josef - datiert um 1535 - aus der Hand von Heinrich Aldegrever ist so eine Kostbarkeit. Der Kupferstecher und Maler gehörte zu den bedeutendsten Künstlern des 16. Jahrhunderts. Auch der Pokal des Fürstbischofs Friedrich Christian von Plettenberg ist ein bemerkenswerter Neuzugang. Das Gefäß ist ein seltenes Beispiel für die so genannten Gesundheitsgläser dieses Landesherrn:  Die Trinkgläser  wurde bei Festlichkeiten auf das Wohl des Fürstbischofs erhoben.

Foto: Dem Vorstand des Fördervereins mit (v.l.) Thomas Jakoby, Dr. Mathias Kleuker und Marcus Herkenhoff sagte Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé Dank für wertvolle Neuzugänge. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

 

 

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation