Selbstbestimmt leben trotz Rassismus-Erfahrung

04.12.2019

Netzwerk Rassismuskritik lädt zu Workshop am 14. Dezember ein

Münster (SMS) Menschen mit Rassismus-Erfahrung sind zu einem Workshop am Samstag, 14. Dezember, von 11 bis 18 Uhr ins Jib, Hafenstraße 34, eingeladen. Angesprochen sind alle, die aufgrund ihres ethnischen Hintergrunds, ihrer Staats- oder Religionsangehörigkeit im Alltag Rassismus erleben.  

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden miteinander in einen stärkenden Austausch über ihre Erfahrungen, Bedürfnisse und Visionen treten. Sie fragen: "Wie können wir voneinander lernen und uns organisieren, um unsere Kraft für ein selbstbestimmteres Leben zu nutzen, anstatt immer nur zu kämpfen?"

Geleitet wird der Workshop von Berivan Moğultay-Tokuṣ und Sandra Karangwa vom Antidiskriminierungsbüro Köln / Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erbeten bis 9. Dezember mit Mail an: info@odakev.de

Die Veranstaltung wird durch das Netzwerk Rassismuskritik Münster und das Kommunale Integrationszentrum der Stadt ermöglicht. Sie freuen sich über ergänzende Hinweise bei der Anmeldung, etwa zu: Alter, Motivation zur Teilnahme, Übersetzung oder Ort zum Beten erforderlich? Wer Fragen hat, wendet sich im Integrationszentrum an Dihia Wegmann, 02 51/4 92-70 96, wegmannd@stadt-muenster.de.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation