Tipps zu Photovoltaik

03.10.2019

Münster (SMS) Energie aus einer privaten Solarstromanlage zu beziehen bedeutet Unabhängigkeit von steigenden Preisen und ein gutes Klimagewissen. Die Rahmenbedingungen dafür haben sich indes kontinuierlich verändert. Viele Verbraucher sind unsicher, ob sich eine Photovoltaikanlage rechnet. Bei der Frage nach der Wirtschaftlichkeit zählen zunächst der Anschaffungspreis und das Einsparungspotential. Eine individuelle Berechnung der Amortisation, die sich an den Gegebenheiten des Gebäudes orientiert, sollte Teil eines qualifizierten Angebotes einer Fachfirma sein. Zudem gibt es für Anlagen mit Batteriespeicher Fördermittel von Stadt und Land. Die Energieberaterinnen Silke Krajewski und Silke Puteanus von der Verbraucherzentrale haben am Montag, 7. Oktober, im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, von 9 bis 16 Uhr wertvolle Tipps und Informationen zur Photovoltaik parat (Tel. 02 51/ 4 92-67 68).

 

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation