Mittwochstreff: Ein junger Wittelsbacher wird Fürstbischof von Münster

14.10.2019

Münster (SMS) Vor 300 Jahren übernahm ein junger Wittelsbacher die Regentschaft über Münster: Herzog Clemens August von Bayern (1700 - 1761) wurde Fürstbischof der Westfalenmetropole. Der Mittwochstreff im Stadtmuseum am 16. Oktober, 16.30 Uhr, nimmt den Herrscher näher in den Blick.  Zeitgenossen galt er als ebenso prunkliebend wie politisch unstet. Das Portrait stellt ihn als Hochmeister des Deutschen Ordens dar und stammt von George Desmarées (Foto). Bei seiner Wahl im Jahr 1719 versprach der Fürstbischof, Münster zur Residenzstadt auszubauen. Welche weiteren Projekte schob er an? Was davon ist geblieben? Auch diesen Fragen geht der reich bebilderte Vortrag nach. Treffpunkt ist im Museumsfoyer (fünf / drei Euro).
Foto: Stadt Münster / Sammlung Stadtmuseum. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation