Neues Wohngebiet an der Roddestraße

19.06.2019

Bebauungsplanentwürfe liegen ab Montag, 24. Juni, öffentlich aus

Münster (SMS) Auf der derzeit unbebauten ca. 1,5 Hektar großen Fläche zwischen Dahlweg und Roddestraße soll ein neues Wohngebiet mit rund 310 Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern entstehen. Darüber hinaus ist der Neubau einer Drei-Gruppen-Kindertagesstätte geplant.  Außerdem müssen für das südlich angrenzende Gewerbegebiet Regelungen für eine verträgliche Nachbarschaft mit dem künftigen Wohngebiet getroffen werden.

Das Gebiet, das der neue Bebauungsplan umfasst, ist Teil des von der städtischen Planungsverwaltung entwickelten Masterplans für den Bereich beiderseits des Dahlwegs, dem der Planungsausschuss im Mai zugestimmt hat.  

Die Bebauungsplanentwürfe können ab Montag, 24. Juni, bis einschließlich Mittwoch, 24. Juli, im Kundenzentrum des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, eingesehen werden (Öffnungszeiten: Mo - Mi 8 - 16 Uhr, Do 8 - 18 Uhr, Fr 8 - 13 Uhr). Offengelegt werden die Planentwürfe mit ihren Begründungen sowie zusätzliche umweltbezogene Gutachten und Stellungnahmen. Neben der Offenlegung im Kundenzentrum des Stadthauses 3 können die Unterlagen ab dem 24. Juni auch im Stadtportal unter www.stadt-muenster.de/stadtplanung eingesehen werden.  

Bis zum Ende der öffentlichen Auslegung besteht die Möglichkeit, bei der Stadtverwaltung Stellungnahmen zur Planung abzugeben.  

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation