Ökoprofit 2019: Kompass für Umweltschutz im Betrieb

11.02.2019

Praxisnahes regionales Umweltmanagement für große und kleine Unternehmen / Kooperation von Stadt Münster und Kreis Warendorf

Münster (SMS) Das Ökoprofit-Programm ist in den vergangenen Jahren für den betrieblichen Umweltschutz von 144 kleinen wie großen Betrieben, produzierenden Unternehmen wie Dienstleistern, Handwerksbetrieben und sozialen Einrichtungen in der Stadt Münster und im Kreis Warendorf von großem Nutzen gewesen. "Viele begeisterte Rückmeldungen von Betrieben, die bereits teilgenommen haben, sprechen für sich", berichtet Projektleiterin Uschi Sander vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster. Im Frühjahr 2019 soll nun die nächste Projektrunde in einer Kooperation von Stadt Münster und Kreis Warendorf an den Start gehen. 

Als Management-Einsteigersystem bietet "Ökoprofit" die Möglichkeit, kurzfristig betriebliche ressourcenschonende Maßnahmen zu entwickeln, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzubinden und nebenbei Betriebskosten zu sparen. "Betriebe, die sich erfolgreich regional vernetzen, profitieren enorm von den Erfahrungen anderer", so Uschi Sander, die für ausführliche Projektinformationen unter 02 51/4 92-67 61 zur Verfügung steht.

Als Kooperationspartner unterstützen die Stadt Münster und der Kreis Warendorf im Team mit erfahrenen Beratern, mit der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer, der Effizienzagentur und der Energieagentur NRW die teilnehmenden Unternehmen.

Weitere Informationen im Stadtportal: www.stadt-muenster.de/umwelt/wirtschaft-und-umwelt/oekoprofit.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation