Qualitätsmerkmale in der Kindertagespflege
Münster (SMS) Rund ein Drittel der unter dreijährigen Kinder werden in Münster in der Kindertagespflege betreut, rund 60 Prozent der Tageskinder bei Tageseltern im eigenen Haushalt. Gerade für die jüngeren Kinder bevorzugen Eltern diese individuelle Form der Betreuung. Gleichwohl sind Eltern, die zum ersten Mal ein Kind in die Betreuung bei Tagesmutter oder Tagesvater „abgeben“, unsicher worauf sie achten sollten, wenn sie die Betreuung aussuchen. Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien hat jetzt Hinweise für Eltern in dem Faltblatt „In guten Händen…“ zusammengefasst.
Was ist eine gute Tagespflegestelle? Worauf muss ich achten? Welche Qualitätsmerkmale kann ich erwarten? Hier kann der Flyer erste Fingerzeige geben. Dort werden Stichworte genannt mit Blick auf die Räumlichkeiten, die pädagogische Kompetenz der Tagespflegeperson, aber auch auf die schriftliche Vereinbarung, die die Eltern mit der Tagesmutter abschließen. Das Wichtigste aber bleibt der erste Eindruck. Das Kind soll sich wohl fühlen und Eltern eine vertrauensvolle Beziehung zur Tagespflegeperson aufbauen können.
Das Faltblatt für Eltern, die vor der Wahl für eine Tagespflege- oder Großtagespflegestelle für bis zu neun Kinder stehen, gibt erste Tipps. Nach der Vormerkung im Kita-Navigator wird es digital zur Verfügung gestellt. In der gedruckten Variante gibt es das Faltblatt wie auch alle weiteren Informationen zur Tagespflege in der Beratungsstelle für Kindertagespflege im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien.
In Münster sind engagierte Tageseltern immer gesucht. Ein kostenloser Vorbereitungskurs informiert unter anderem über Voraussetzungen und Vergütung, Versicherungen und gesetzliche Rahmenbedingungen der Kindertagespflege. Regelmäßige Fachtagungen dienen der Weiterbildung. Informationen gibt es auf den Internetseiten des Jugendamtes: www.stadt-muenster.de/jugendamt. Unter dem Stichwort „Kindertagesbetreuung / Kindertagespflege“ finden sich Hinweise auf den „Beruf“ Tagesmutter / Tagesvater.
Foto: Oliver Heintze, Leiter der Beratungsstelle für Kindertagespflege, und die Leiterin des Jugendamtes Anna Pohl präsentieren das neue Faltblatt „In guten Händen…“. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.