1969: Lautstarke Proteste gegen den Ehrengast

18.01.2019

Münster (SMS) Am 22. Januar 1969 war der deutsche Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger Ehrengast beim Kramermahl der Kaufmannschaft. Während er im Friedenssaal den traditionellen Begrüßungsschluck nahm, demonstrierten vor dem Rathaus Jugendliche und Studierende (Foto). Kiesinger kommentierte in seiner Ansprache die studentischen Proteste mit den Worten: „Es handelt sich hier um das Werk einer auf das Entschiedenste zu Revolution und Umsturz unserer gesellschaftlichen Ordnung drängenden Minderheit unserer Universitäten.“ Die Blockade am Rathaus war eine der größten Protestkundgebungen in Münster nach 1945 und verlief weitgehend friedlich. Kiesinger wurde wegen seiner umstrittenen Rolle während des Nationalsozialismus für viele jüngere Menschen zu einem Symbol der unbewältigten deutschen Vergangenheit. Foto: Stadt Münster / Sammlung Stadtmuseum, Hänscheid. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation