Städtedreieck MONT: Spitzengespräch in Osnabrück

29.11.2018

Schieneninfrastruktur verbessern und Hemmnisse auf dem Arbeitsmarkt abbauen

Münster (SMS) Den deutsch-niederländischen Grenzraum besser erreichbar zu machen und verkehrlich besser zu erschließen steht im Fokus der Zusammenarbeit des Netzwerkes MONT. Zu dem Zusammenschluss gehören die Städte Münster, Osnabrück und die Netwerkstad Twente mit den niederländischen Gemeinden Enschede, Hengelo und Almelo. Im Mittelpunkt eines Spitzengesprächs stand der Wunsch, die Schieneninfrastruktur auszubauen und Hemmnisse auf dem Arbeitsmarkt abzubauen. Zu dem Gespräch hatte Osnabrücks Oberbürgermeister Wolfgang Griesert seine Amtskollegen Onno van Veldhuizen aus Enschede, Sander Schelberg aus Hengelo, Markus Lewe aus Münster und Christoph Almering, den Geschäftsführer der Euregio eingeladen. Das Treffen war die erste Sitzung unter Leitung Grieserts, denn die Federführung wechselte nun für die nächsten zwei Jahre von Enschede nach Osnabrück.

„Wir wollen die Euregio als lebenswerte Wohn- und Wirtschaftsregion stärken und hierfür als die großen Städte in der Grenzregion gemeinsam Verantwortung übernehmen“, unterstreicht Griesert. „Mit gebündelten Kräften treten wir an, um uns für die Verbesserung der Infrastruktur, der urbanen Mobilität und einen grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt in Den Haag, Berlin und Brüssel Gehör zu verschaffen.“ Mit Blick auf die Zugverbindung Berlin-Amsterdam sowie die Verbindung Münster-Enschede-Zwolle betont Oberbürgermeister Markus Lewe aus Münster die wichtige Rolle der Schieneninfrastruktur für die regionale Entwicklung: „Nur so können die Städte und Menschen in Europa zusammenwachsen und die wirtschaftlichen Nachteile von Grenzregionen ausgeglichen werden.“

Foto: Enschedes Bürgermeister Onno van Veldhuizen übergibt Oberbürgermeister Wolfgang Griesert den Staffelstab für die Federführung des MONT Netzwerkes. An dem Treffen nahmen teil (v.l.): Erik Stok (Hengelo), Dinand de Jong, Christoph Almering (beide Euregio), Dr. Helga Kreft-Kettermann (Münster), Bürgermeister Onno van Veldhuizen (Enschede), Oberbürgermeister Wolfgang Griesert (Osnabrück), Oberbürgermeister Dr. Markus Lewe (Münster), Toon Bom (Enschede), Bürgermeister Sander Schelberg (Hengelo) und Dr. Claas Beckord (Osnabrück). Foto: Stadt Osnabrück/Simon Vonstein.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation