Seiteninhalt
Pressemitteilungen
28.09.2023
Ausstellung „F24 – besetzt – Geschichte der Frauenstraße 24“ vom 29. September 2023 bis 4. Februar 2024
28.09.2023
“Westphalian Peace Summit” als Höhepunkt des Programms "DAS JUBILÄUM” am 24. Oktober in Münster / Debatte mit internationalen Expertinnen und Experten im Großen Haus des Theaters Münster / Kostenfreie Anmeldung ab 29. September
28.09.2023
27.09.2023
Flutlichtschwimmen bei freiem Eintritt / Seit 1. Mai mehr als 130.000 Badegäste in der Coburg
27.09.2023
Stadtrat verlässt Verwaltung nach acht Jahren / Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Fokus
27.09.2023
Gemeinsame Festveranstaltung am 2. Oktober in Thüringen
27.09.2023
Auszeichnung geht erstmals an eine Wissenschaftlerin / Dr. Benedikt Neuwöhner nimmt Förderpreis entgegen / Ehrung für Julia Bühner
27.09.2023
Optimiert mit Gelbphase / Begleituntersuchung für drei Standorte / Erklärvideo auf leezenflow.de
27.09.2023
„Klimafreundliche Wohngebäude“: Eigentümer und Energieberater informieren über Sanierungsmaßnahmen
26.09.2023
Kostenlose Führungen und Veranstaltungen / Akteurinnen und Akteure aus der Stadt laden Bürgerinnen und Bürger ein
26.09.2023
Korrektur: Stadtwerke-Busse fahren ab 30. September über die Bergstraße / Kanal- und Leitungssanierung rund anderthalb Monate früher abgeschlossen
25.09.2023
Vorfahrt für den Radsport / Streckenposten helfen weiter
25.09.2023
Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit informiert in „Stadtplan Hofläden“ über regionale und saisonale Vielfalt
25.09.2023
Programm des Stadtmuseums
22.09.2023
Sechs Fokusprojekte mit einer Bundesförderung von bis zu 5,4 Millionen Euro gehen in die Umsetzung / Strategieentwurf im Rahmen eines umfassenden Dialogprozesses erarbeitet
22.09.2023
Stadt lädt zum Austausch am 28. September ein / Pläne im Stadthaus 3 und online einsehbar
21.09.2023
Öffentliches Fest an der Strecke / Landesverkehrsministerium lobt Projekt
21.09.2023
Langjährige Tätigkeit als Architektin und Geschäftsführende Gesellschafterin eines Architekturbüros
21.09.2023
Ergebnisse des Projekts „Book = Life“ im Fokus / Zusammenarbeit zwischen Münster, Lublin und Lviv / Familien mit Kindern willkommen