Impfung in Münster
Zahlreiche ärztliche Praxen bieten die Impfung gegen eine schwere Covid-Erkrankung an, sie sind erste Anlaufstelle für Personen, die eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung benötigen. Doch auch die Stadt Münster ist mit Impfangeboten im Stadtgebiet vertreten.

Zentrale Impfstelle im Jovel
Vom 1. Juli bis zum 7. August 2022 pausiert die Impfstelle im Jovel.
Im "Jovel" am Albersloher Weg betreibt das Bündnis der Hilfsorganisationen "Gemeinsam für Münster" im Auftrag der Stadt die zentrale Impfstelle. Über ein Online-Portal können sich Bürgerinnen und Bürger, die sich gegen eine schwere Covid-Erkrankung impfen lassen wollen, einen Termin buchen. Mit geglückter Anmeldung erhalten die Anfragenden eine Bestätigungsmail. Eine telefonische Terminvergabe ist nicht möglich.
Impfungen sind ab dem Alter von fünf Jahren möglich. Bei Jugendlichen muss bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres müssen Erziehungsberechtigte der Impfung schriftlich zustimmen.
Buchungsportal der Impfstelle Jovel

Mobile Angebote der KoCI
Die "Koordinierende Covid-Impfeinheit" (kurz: KoCI) des städtischen Gesundheitsamtes besteht aktuell aus fünf Personen, die bereits im Impfzentrum Münster gearbeitet haben. Dieses Team soll niedrigschwellige Impfangebote dort machen, wo viele noch ungeimpfte Personen leben. Aktuelle Termine werden kurzfristig auf dieser Seite veröffentlicht. Auch unterstützt die KoCI bereits genannte Impfangebote. Die Koordinierende Covid-Impfeinheit ist per E-Mail erreichbar unter erreichbar.
Informationsblatt für die impfberechtigten Personen zum Datenschutz
Einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht
Einen Überblick zum aktuellen Stand der Informationen zur sogenannten "einrichtungsbezogenen Impfpflicht", die seit dem 16. März 2022 in Deutschland gilt, finden Sie auf den Seiten des Gesundheitsamtes der Stadt Münster.
Infektionsschutz – Impfungen
Informationen zur Impfung
- Leichte Sprache: Infektionsschutz.de: Was muss ich zur Corona-Impfung wissen?
- Leichte Sprache: Lebenshilfe.de: Soll ich mich gegen Corona impfen lassen?
- Gebärdensprache: Informationen des Gesundheitsministeriums (YouTube)
- Mehrsprachig: Informationen des Robert-Koch-Instituts zu Impfstoffen
- Impfung für Kinder: Informationen der Bundesregierung