Startseite

Ein Kind spielt mit einer Seifenblase.

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, bietet die Stadt gemeinsam mit Jugendeinrichtungen, Vereinen und Museen ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche an. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es im Online-Kalender des städtischen Kinderbüros.
Online-Kalender des Kinderbüros

Friedlicher Sommersend

Das Ordnungsamt zieht nach dem Sommersend eine positive Bilanz. Die am Montag, 21. Juli, zu Ende gegangene fünftägige Veranstaltung vor dem Schloss verlief insgesamt friedlich. Das Sicherheitskonzept hat sich bewährt. Das Gelände war in Abstimmung mit der Polizei von einem Zaun umgeben.

Zur Send-Bilanz

Genordete Karte des Stadtteils St. Mauritz. Die Fläche des geplanten Wohngebiets ist farblich hervorgehoben.

Neues Wohngebiet in St. Mauritz geplant

Am Maikottenweg in St. Mauritz soll ein neues Wohngebiet entstehen. Zwischen der Umgehungsstraße B 51 und dem Dortmund-Ems-Kanal, nördlich der Straße Zum Guten Hirten ist der Bau von rund 280 Wohneinheiten sowie zwei Kindertageseinrichtungen geplant.

Bebauungsplan einsehen

Kfz-Verkehr am Hansaring

Neue Parkregelung am Hansaring

Das Parken am Hansaring auf dem Teilstück zwischen Soester Straße und Hafenmarkt wird neu geordnet. Mitte August beginnen die Umbauarbeiten. In den Parkbuchten dürfen Autos dann nur noch parallel zur Fahrbahn parken. 

Stadt will Verkehrsfluss verbessern

   
Junge Frau werkelt an einer Radservicestation auf höhe des Jugendgästehauses am Aasee an der Bismarck-Allee, im Hintergrund steht ihr Fahrrad

Drei neue Servicestationen für Fahrräder

Münster hat drei neue Stationen für kleine Fahrrad-Reparaturen. Am Aasee, im Erphoviertel und am Haltepunkt Mecklenbeck stehen jetzt per Handkurbel betriebene Luftpumpen sowie Werkzeuge wie Schraubenschlüssel, Inbusschlüssel und Reifenheber bereit. Alles kann kostenfrei genutzt werden.

Insgesamt sieben Standorte im Stadtgebiet

Übersicht: Baustellen in den Sommerferien

Bauträger nutzen die verkehrsärmere Ferienzeit für zahlreiche Baumaßnahmen. Diese sind nötig für Netzausbau, Sanierungen und Neugestaltungen der Infrastruktur. Dabei wird großer Wert auf eine intensive Koordination der Bauträger sowie möglichst geringe Einschränkungen gelegt.

Baumaßnahmen während der Ferien

Blick von außen auf die Turnhalle im York Quartier

Grundschule York: Wasserschaden an Sporthalle

Die Zweifachsporthalle an der neuen Grundschule York bleibt bis auf Weiteres für den Schul- und Vereinssport gesperrt. Grund ist eine Wasserleitung, die während der Bauarbeiten beschädigt wurde. Für den Zeitraum der Sanierung können die Schülerinnen und Schüler auf die nahegelegene Vereinssporthalle im York-Quartier ausweichen. 

Keine Auswirkungen auf den Start der neuen Schule

 

Online-Services

In vielen Fällen ist ein Besuch der Verwaltung nicht mehr nötig. Etliche Anliegen können auch online erledigt werden. Hier bieten die Ämter und Einrichtungen alle bislang verfügbaren Online-Services an. Das Angebot ist noch im Aufbau und wird kontinuierlich erweitert. 

Online-Services

Veranstaltungskalender

Sportliche Höchstleistungen, kulturelle Highlights und Angebote für alle Altersklassen: Unser Veranstaltungskalender ist das ganze Jahr über prall gefüllt.
Veranstaltungen

Rosenmontag 2024 in Münster

Münster entdecken

In Münster gibt es viel zu entdecken - historische Sehenswürdigkeiten und junges Nachtleben, echte Friedensgeschichte und erfundene Kriminalfälle. Machen Sie sich auf, die Stadt zu erkunden!
Tourismus

Münster für mich

Bunte Malstifte in einem Kindergarten

Kinder und Familien

Gerade erst geboren oder schon fast erwachsen? Hier gibt es einen Überblick über die städischen Angebote für Menschen von 0 bis 14 Jahren.

Kinder und Familien

Highflyer

Junge Menschen

Für Menschen von 15 bis 24 Jahren hält die Stadt Münster viele Freizeitangebote, Unterstützungsmöglichkeiten und Ausgehtipps bereit.

Junge Menschen

Eine Frau sitzt vor dem Leseleeze der Stadtbücherei Münster

Ältere Menschen

Endlich Zeit für die schönen Dinge des Lebens oder auf der Suche nach Unterstützungsangeboten aller Art? Kaum eine Stadt eignet sich besser, um darin alt zu werden. Lassen Sie sich inspirieren.

Ältere Menschen

Blick auf einen Wohnraum durch eine geöffnete Tür

Neu in Münster

Sie ziehen nach Münster oder planen einen Umzug? Da kann ein wenig Unterstützung bei der Orientierung hilfreich sein. Hier versammeln wir Anlaufstellen zur Anmeldung oder auch zum Ausleihen des in Münster obligatorischen Fahrrads.

Neu in Münster

Aus den Stadtbezirken

Was ist los in meinem Bezirk und was hat mir die Stadt vor Ort zu bieten? Hier versammeln wir Neuestes aus Münsters sechs Bezirken, zeigen, welche Veranstaltungen stattfinden und welche städtischen Einrichtungen wo angesiedelt sind.
Münster, deine Bezirke

Münster in Themen

Klima, Energie, Nachhaltigkeit

Zur Übersicht

Radweg

Mobilität

Zur Übersicht

Teilnehmende

Teilhabe, Engagement, Soziales

Zur Übersicht

Kind mit Brasilien-Trikot steht hinter einem Tornetz und sieht anderen Kindern beim Fußball zu

Gesundheit und Sport

Zur Übersicht

Foucaultsches Pendel

Kunst und Kultur

Zur Übersicht

Neubauwohnungen im York-Quartier

Planen, Bauen, Wohnen

Zur Übersicht

Eine Frau und ein Mann in gelben Sicherheitsjacken befinden sich im Innern eines Rettungswagens und bereiten etwas vor.

Sicherheit und Ordnung

Zur Übersicht

Wirtschaftsstandort Münster

Zur Übersicht

Viele Menschen sitzen auf der Kaimauer und in der Außengastronomie des Stadthafens in Münster, an einem Sommertag.

Münsters Bürgernetz

Das Stadtnetz für und mit Münsters Bürgerinnen und Bürgern wird von der Stadt Münster in enger inhaltlicher Zusammenarbeit mit dem Verein Bürgernetz e. V. betrieben.
web.muenster.de