Ergänzungen an
webmaster(x)theologie-und-kirche.de
Zum Tod von Arnaud Beltrame
"Arnaud Beltrame a offert sa vie pour que s'arrête la mort"
Predigt von Jean-Baptiste Golfier
"Nehmt mich!" sagte Jesus und lief nicht weg. "Nehmt mich!" sagte auch Arnaud Beltrame.
Von Joachim Michalik, Polizeiseelsorger des Bistums Mainz
"Die Liebe zum Leben kann so groß sein, dass man sie um des Lebens eines anderen willen aufopfert"
VN sprach mit dem frz. Philosophen Martin Steffens
"Auf niemanden passt die Bezeichnung 'Held' besser. Eine größere Heldentat ist im Leben eines Menschen nicht möglich."
Gespräch mit Markus Feldenkirchen
Arnaud Beltrame: Un officier chrétien héroïque qui a donné sa vie pour en sauver d'autres
Vgl. die
Anteilnahme der frz. Bischöfe
, sein
Bruder Cédric
und
C. Strack
Hommage der französischen Bischofskonferenz an Arnaud Beltrame
Gespräch mit dem Polizeiseelsorger Dominique Arz
Un sens ultime du "dévouement"
Von Prof. Dr. Olivier Christin
Der Held aus Frankreich erinnert uns an Ostern
Von Daniel Böcking
Der Akt Beltrames lässt sich gar nicht genug mit Dankbarkeit und Anerkennung würdigen
Von Johannes Giewald, NOZ
Der Polizist, der sich für andere opferte
Die große Sehnsucht nach Heldentaten in einer Welt, in der Ich-AGs dominieren
Prof. Dr. Frank Welz im Gespräch mit "Der Standard"
Zwei Bittende am Karfreitag: Niederlausitzer Pfarrer parallelisiert Jesus und Beltrame
"Im Licht des Glaubens dürfen wir in ihm einen wahren Märtyrer sehen"
Predigt von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer
Er hat sein Leben geopfert, um das Leben anderer zu retten
Von Frank Preuß, NRZ
"Arnaud war aufrecht, großzügig und humanistisch, er hatte ein ausgeprägtes Pflichtbewusstsein"
Stefan Brändle berichtet aus Paris für die StN
Während französische Katholiken einen Märtyrer feiern, schwindet der Glaube in Europa
schreibt ein Blogger der Wochenzeitung "The Economist"
Was macht ein Opfer zum Helden?
Gespräch mit Ulrich Bröckling
Wikipedia-Artikel über Arnaud Beltrame